Hochwasser: So mindern Kosten für Begutachtung und Austausch von Heizungen die Steuern

Hochwass­er: So min­dern Kosten für Begutach­tung und Aus­tausch von Heizun­gen die Steuern In weit­en Teilen Bay­erns hat ein Hochwass­er im Jahr 2013 mas­sive Schä­den an Pri­vateigen­tum — ins­beson­dere an Heizan­la­gen verur­sacht. Obwohl die Schä­den schon vor Jahren ent­standen sind, sind Recht­s­be­helfs- und Ver­an­la­gungsstellen im Finan­zamt noch immer mit der steuer­lichen Abwick­lung beschäftigt. Nutzen Sie eine…

Beiträge zur Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung

Beiträge zur Erneuerung der Wasserver­sorgung­sein­rich­tung Ein Fall für die Steuer­an­rech­nung nach § 35a? Ein SSP-Leser ist von sein­er Kom­mune verpflichtet wor­den, sich an der Verbesserung bzw. Erneuerung der Wasserver­sorgung­sein­rich­tung finanziell zu beteili­gen. Er möchte wis­sen, ob er dafür eine Steuer­an­rech­nung für Handw­erk­er­leis­tun­gen nach § 35a Abs. 3 EStG gel­tend machen kann. SSP meint ja, weil bezüglich…

BFH ist am Zug: Sind Kosten für ein Sky-Abo doch als Werbungskosten absetzbar?

BFH ist am Zug: Sind Kosten für ein Sky-Abo doch als Wer­bungskosten abset­zbar? Kann ein Steuerzahler, der den Bezahlsender Sky aus beru­flichen Grün­den im Abon­nement bezieht, diese Kosten als Wer­bungskosten gel­tend machen? Über diese Frage, die vor allem Fußball­spiel­er und ‑train­er inter­essiert, muss in Kürze der BFH entschei­den. Quelle: WISO SSP Aus­gabe 12/2016

Pochen Sie auch als “Nicht-Kindergeld-Berechtigter” auf die Riester-Kinderzulage

Pochen Sie auch als “Nicht-Kindergeld-Berechtigter” auf die Riester-Kinderzu­lage Hat ein Eltern­teil auch dann Anspruch auf die Kinderzu­lage bei Riester-Verträ­­gen , wenn es bei der Fam­i­lienkasse nicht als kindergeld­berechtigt gemeldet ist? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. Alles andere als ein “Ja”, wie es vom FG Berlin-Bran­­den­burg in der Vorin­stanz gekom­men ist, wäre ein Hohn.…

Musterprozess beim BFH: Ist jeder Fehler des Finanzamts eine “offenbare Unrichtigkeit”?

Muster­prozess beim BFH: Ist jed­er Fehler des Finan­zamts eine “offen­bare Unrichtigkeit”? Finanzbeamte, die Steuer­erk­lärun­gen bear­beit­en, schenken Angaben des Steuerzahlers zum Arbeit­slohn in der Prax­is wenig Beach­tung. Sie konzen­tri­eren sich auf die Dat­en, die der Arbeit­ge­ber in der elek­tro­n­is­chen Lohn­s­teuerbescheini­gung über­mit­telt hat. Passieren den Beamten dabei Fehler, sollen diese immer als “offen­bare Unrichtigkeit­en” nach § 129…

Arbeitszimmer: Neues zum K.o.-Kriterium “anderer Arbeitsplatz”

Arbeit­sz­im­mer: Neues zum K.o.-Kriterium “ander­er Arbeit­splatz” Der Wer­bungskosten­abzug fürs häus­liche Arbeit­sz­im­mer in Höhe von bis zu 1.250 € ist selb­st dann möglich, wenn Sie in der Ein­rich­tung Ihres Arbeit­ge­bers einen “anderen Arbeit­splatz” haben. Näm­lich dann, wenn Sie diesen anderen Arbeit­splatz nicht in geeignetem Umfang beru­flich nutzen kön­nen. Das hat das FG Rhein­­land-Pfalz klargestellt. Quelle: WISO

Private Krankenversicherung: Selbstbehalt mindert Steuern nicht

Pri­vate Kranken­ver­sicherung: Selb­st­be­halt min­dert Steuern nicht Vere­in­baren Sie mit Ihrer pri­vat­en Kranken­ver­sicherung, einen Teil Ihrer Krankheit­skosten selb­st zu zahlen, min­dert das die Prämie zur Kranken­ver­sicherung. Die selb­st getra­ge­nen Kosten kön­nen Sie aber nicht als Son­der­aus­gaben gel­tend machen. Das hat der BFH klargestellt. Die Selb­st­beteili­gung ist näm­lich keine Gegen­leis­tung, um Ver­sicherungss­chutz zu erlan­gen, und damit kein…

Stellt der Versorgungsausgleich an Ex-Ehegatten Sonderausgaben oder Werbungskosten dar?

Stellt der Ver­sorgungsaus­gle­ich an Ex-Ehe­gat­ten Son­der­aus­gaben oder Wer­bungskosten dar? Muster­prozess: Zahlun­gen für den Ver­sorgungsauslge­ich an den geschiede­nen Ex-Ehe­­gat­ten kön­nen als Son­der­aus­gaben abge­zo­gen wer­den, wenn der Zahlungsempfänger die erhal­te­nen Zahlun­gen ver­s­teuert (FG Schleswig-Hol­stein, Urteil vom 18.07.2016, Az. 3 K 49/14, Abruf-Nr. 189554). Der zahlende Steuerzahler hat Ein­spruch ein­gelegt, weil er vor­weggenommene Wer­bungskosten gel­tend machen möchte (BFH,…

Pflegekosten: Abzug auch für nicht qualifizierte Pflegekräfte

Pflegekosten: Abzug auch für nicht qual­i­fizierte Pflegekräfte Steuerzahler, die sich zu Hause pfle­gen lassen, kön­nen Aufwen­dun­gen auch dann als außergewöhn­liche Belas­tung abziehen, wenn die Pflege von ein­er Per­son erledigt wird, die über keine entsprechende Qual­i­fika­tion ver­fügt. Das hat das FG Baden-Würt­tem­berg klargestellt. Quelle: WISO SSP Aus­gabe 10/2016