Studienkosten: Nur 30 Prozent eines Stipendiums mindern vorweggenommene Werbungskosten

Stu­di­enkosten: Nur 30 Prozent eines Stipendi­ums min­dern vor­weggenommene Wer­bungskosten Gelder aus einem Stipendi­um, die dazu bes­timmt sind, den all­ge­meinen Leben­sun­ter­halt ds Stipen­di­at­en zu bestre­it­en, min­dern nicht die Wer­bungskosten für eine Zweitaus­bil­dung. Das hat das FG Köln entsch­ieden und deshalb nicht — wie vom Finan­zamt gefordert — 100 Prozent, son­dern nur 30 Prozent des Stipendi­ums bei…

Angehörige pflegen Pflegebedürftige: Wann sind Pflegegelder steuerfrei?

Ange­hörige pfle­gen Pflegebedürftige: Wann sind Pflegegelder steuer­frei? Unter welchen Voraus­set­zun­gen sind Ein­nah­men für Leis­tun­gen zur Grundpflege oder für hauswirtschaftliche Ver­sorgun­gen bis zur Höhe des Pflegegelds nach § 37 SGB XI steuer­frei nach § 3 Nr. 36 EStG, wenn diese Leis­tun­gen von Ange­höri­gen oder anderen sit­tlich verpflichteten Per­so­n­en erbracht wer­den? Sind auch Erstat­tun­gen der Sozialver­sicherungsträger steuerfrei?…

Ausgleichszahlungen beim Versorgungsausgleich: Das Finanzamt schaut jetzt ganz genau hin

Aus­gle­ich­szahlun­gen beim Ver­sorgungsaus­gle­ich: Das Finan­zamt schaut jet­zt ganz genau hin Finanzämter wer­den ab sofort Aus­gle­ich­szahlun­gen beim Ver­sorgungsaus­gle­ich inten­siv in Augen­schein nehmen. Schuld daran ist der Bun­desrech­nung­shof. Er hat fest­gestellt, dass fehler­hafte Angaben der Steuerzahler und eine schlu­drige Bear­beitung in der Finanzver­wal­tung dafür gesorgt haben, dass zu hohe Son­der­aus­gaben anerkan­nt wor­den sind. Der Ver­sorgungsaus­gle­ich und der Son­der­aus­gaben­abzug Lassen…

Werbungskosten der Lehrer: Kosten für Schulhund abzugsfähig?

Wer­bungskosten der Lehrer: Kosten für Schul­hund abzugs­fähig? Kann eine Lehrkraft Aufwen­dun­gen für einen “Schul­hund” als Wer­bungskosten gel­tend machen? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. Das FG Rhein­­land-Pfalz hat­te den Abzug kom­plett verneint, das FG Düs­sel­dorf zumin­d­est 50 Prozent der Kosten zum Abzug zuge­lassen. Der BFH soll jet­zt für eine ein­heitliche Recht­sprechung sor­gen. Quelle: WISO SSP 02/2019

Masterstudium: Vollzeiterwerb schließt Kindergeld nicht aus

Mas­ter­studi­um: Vol­lzeit­er­werb schließt Kindergeld nicht aus Ein Mas­ter­studi­um, das zeitlich nahe zu einem Bach­e­lor-Abschluss aufgenom­men wird, ist noch als Erstaus­bil­dung einzustufen. Eltern ste­ht deshalb selb­st dann Kindergeld zu, wenn der Mas­ter­stu­dent in Vol­lzeit arbeit­et. Das hat das FG Mün­ster entsch­ieden und eine weit­ere wichtige Aus­sage getrof­fen: Die Fam­i­lienkasse kann den Kindergel­danspruch nicht automa­tisch ablehnen, wenn das…

Update: So ermitteln Sie die nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG

Update: So ermit­teln Sie die nicht abziehbaren Schuldzin­sen nach § 4 Abs. 4a EStG Lange ist es um den betrieblichen Schuldzin­sen­abzug nach § 4 Abs. 4a EStG ruhig geblieben. Jet­zt gibt es Neues. Ins­beson­dere die neue BFH-Recht­sprechung zur Ermit­tlung der Über­ent­nah­men bei Ver­lus­ten gilt es in der Prax­is umzuset­zen. Quelle: WISO SSP 02/2019

Schulgeld für Schule im Ausland: Fiskus erleichtert Abzug

Schul­geld für Schule im Aus­land: Fiskus erle­ichtert Abzug Zahlen Sie Schul­geld, dür­fen Sie 30 Prozent davon unter bes­timmten Voraus­set­zun­gen als Son­der­aus­gaben abziehen. Max­i­mal genehmigt der Geset­zge­ber 5.000 € pro Jahr und Kind. Ob eine Schule die Voraus­set­zun­gen für den Son­der­aus­gabenanzug erfüllt, teilt unter anderem die Zeug­nisan­erken­nungsstelle (ZASt) mit. Sie ist auch gefordert, wenn Ihr Kind…

Kinderbetreuung durch Großeltern: Diese Fehler kosten die Eltern den Sonderausgabenabzug

Kinder­be­treu­ung durch Großel­tern: Diese Fehler kosten die Eltern den Son­der­aus­gaben­abzug Vere­in­baren Sie mit Ihren Eltern, dass sie Ihre Kinder betreuen, während Sie arbeit­en, ist das zunächst eine famil­iäre Gefäl­ligkeit. Steuer­rel­e­vant wird das Ganze, wenn Sie die Fahrtkosten übernehmen, die Ihren Eltern für die Kinder­be­treu­ung anfall­en. Dann winkt Ihnen der Son­der­aus­gaben­abzug nach § 10 Abs. 1…