Netflix, Spotify, Disney+ und Co: Sind Streaming-Abos steuerlich absetzbar?
Mediendienste wie Netflix, Spotify, Disney+ und Co. haben Hochkonjunktur. SSP geht der Frage nach, ob bzw. wann Sie entsprechende Kosten für Monats- und Jahresabos steuerlich absetzen können.
Das grundsätzliche Abzugverbot für Privataufwendungen
Grundsätzlich sind Kosten für den Medienkonsum Privatsachen. Wie Sie Ihre Freizeit gestalten, liegt stets in Ihrem höchsteigenen Interesse und hat keinen unmittelbaren Bezug zu Ihrer beruflichen Tätigkeit. Selbst wenn Sie das Streaming-Abo nur abschließen, um nach einem harten Arbeitstag entspannen zu können, führt das noch nicht zu Erwerbsaufwendungen. Damit greift das umfassende Abzugsverbot für Privataufwendungen (§ 12 Nr. 1 EStG).
Quelle: WISO SSP 04/2020
Jetzt Kontakt aufnehmen