Lohnsteuerermäßigungsverfahren 2016
Das Lohnsteuerermäßigungsverfahren wird normalerweise angewendet, um das laufende Nettogehalt zu erhöhen, indem für voraussichtlich anfallende Werbungskosten, Sonderausgaben oder Verluste ein Lohnsteuerfreibetrag beantragt wird. Unbekannter, aber ähnlich effizient ist der zweite Anwendungsfall: Die Beantragung eines Hinzurechnungsbetrags. Er lohnt sich vor allem für Arbeitnehmer, die zwei gering bezahlte Jobs haben bzw. Rentner, die zwei Betriebsrenten beziehen.
Quelle: WISO SSP Ausgabe 04/2016