Schuldgeld: Diese deutschen Auslandsschulen sind begünstigt

Schuldgeld: Diese deutschen Aus­landss­chulen sind begün­stigt Der Son­der­aus­gaben­abzug für Schul­geldzahlun­gen ist auch für “Deutsche Schulen” in Nicht-EU/EWR-Staat­en erlaubt. Welche Schulen konkret begün­stigt sind, ste­ht in ein­er Ver­fü­gung des Bay­erischen Lan­desamts für Steuern. Dieser ist außer­dem zu ent­nehmen, für welche Aus­landss­chulen, die nicht offiziell als “Deutsche Schulen” anerkan­nt sind, ein Son­der­aus­gaben­abzug eben­falls in Frage kommt. Quelle: WISO

Bundespolizei: Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten steuerfrei?

Bun­de­spolizei: Zulage für Dienst zu wech­sel­nden Zeit­en steuer­frei? Ist die Zulage für Dienst zu wech­sel­nden Zeit­en, die Bun­de­spolizis­ten erhal­ten, steuer­frei? Mit dieser Frage, der SSP Steuern sparen pro­fes­sionell schon in der Jan­u­ar-Aus­­gabe 2016 (Seite 3) nachge­gan­gen ist, muss sich jet­zt der BFH befassen. Das FG Nieder­sach­sen ist zuvor in zwei Urteilen über­raschen­der­weise zu unter­schiedlichen Ergebnissen…

Kosten des Zweitstudiums und der Verlustvortrag

Kosten des Zweit­studi­ums und der Ver­lustvor­trag Viele Stu­den­ten haben beim Finan­zamt durchge­boxt, dass Kosten eines Zweit­studi­ums rück­wirk­end als Wer­bungskosten anerkan­nt und im Wege des Ver­lustvor­trags steuer­lich “gesichert” wer­den. Lei­der ver­puffen solche Ver­luste teil­weise, wenn der Ex-Stu­­dent im Erst­jahr nach dem Abschluss zu niedrige Einkün­fte erzielt. Quelle: WISO SSP Aus­gabe 09/2016

Kosten fürs Beziehen von Polstermöbeln

Kosten fürs Beziehen von Pol­ster­mö­beln FG ver­sagt Steuer­an­rech­nung nach § 35a EStG Wer­den Pol­ster­mö­bel in der nahe gele­ge­nen Werk­statt eines Handw­erk­ers bezo­gen, ist das Kri­teri­um “im Haushalt des Steuerpflichti­gen” nicht erfüllt. Die Kosten sind nicht als Handw­erk­er­leis­tun­gen nach § 35a EStG begün­stigt. Das hat das FG Rhein­­land-Pflanz entsch­ieden. Quelle: WISO SSP Aus­gabe 09/2016

BFH: Feier eines Dienstjubiläums ist berufsbezogenes Ereignis

BFH: Feier eines Dien­stju­biläums ist berufs­be­zo­genes Ereig­nis Ein Dien­stju­biläum ist ein berufs­be­zo­genes Ereig­nis. Aufwen­dun­gen für eine betrieb­sin­terne Feier kön­nen deshalb nahezu auss­chließlich beru­flich ver­an­lasst und als Wer­bungskosten zu berück­sichti­gen sein. Das hat der BFH klargestellt und einem Finanzbeamten für sein 40-jähriges Dien­stju­biläum zum Wer­bungskosten­abzug in Höhe von 833 € ver­holfen. Quelle: WISO SSP Aus­gabe 09/2016

Kinder tragen Heimkosten der Eltern: So beteiligt sich der Fiskus an ihren Aufwendungen

Kinder tra­gen Heimkosten der Eltern: So beteiligt sich der Fiskus an ihren Aufwen­dun­gen Men­schen leben immer länger. Dieser erfreuliche Umstand hat aber auch eine Kehr­seite. Kommt der Tag, an dem die Eltern in ein Heim müssen, weil sie ihren Haushalt nicht mehr selb­st führen kön­nen, wer­den die Kinder von den Pflegekassen oder Heimträgern oft zu…

Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf mit “Nutzung zu eigenen Wohnzwecken” vermeiden

Speku­la­tion­ss­teuer bei Immo­bilien­verkauf mit “Nutzung zu eige­nen Wohnzweck­en” ver­mei­den Verkaufen Sie eine Immo­bilie inner­halb von zehn Jahren nach dem Kauf, ist der Veräußerungs­gewinn als Speku­la­tion­s­geschäft steuerpflichtig. Eine Aus­nahme gilt, wenn die Immo­bilie von Ihnen eine gewisse Zeit zu eige­nen Wohnzweck­en genutzt wurde. Bei der “Nutzung zu eige­nen Wohnzweck­en” gibt es aber eine Stolper­falle, die das…