Steuerfreie Corona-Boni: Auch bei Kurzarbeit? - Steuerberatung Paderborn

Die pauschalbesteuerte Erholungsbeihilfe nutzen

Erhol­ungs­bei­hil­fen: Die steuervergün­stigte Alter­na­tive zum Urlaub­s­geld in der Coro­na-Zeit Wird dem Arbeit­nehmer ein Urlaub­s­geld gewährt, fol­gt die Ernüchterung schnell. Von der Brut­tozahlung kommt oft weniger als die Hälfte an. Gut zu wis­sen, dass ein Urlaub­s­geld in kleinerem Umfang als Erhol­ungs­bei­hil­fe auch steuervergün­stigt und sozialver­sicherungs­frei gezahlt wer­den kann. In der Prax­is wird von dieser gün­sti­gen Regelung…

Dienstwagen: 0,002-Prozent-Methode ansetzen und einiges an Lohnsteuer sparen

Dienst­wa­gen: 0,002-Prozent-Methode anset­zen und einiges an Lohn­s­teuer sparen Dür­fen Sie als Arbeit­nehmer einen Dienst­wa­gen auch pri­vat nutzen, soll­ten Sie prüfen, ob Sie den geld­w­erten Vorteil für die Fahrten zwis­chen Woh­nung und Betrieb nicht nach der 0,03-Prozent-Regelung Lohn­s­teuern müssen, son­dern die 0,002-Prozent-Regelung nutzen dür­fen. Die Option ist ger­ade in der aktuellen Sit­u­a­tion (ange­ord­netes Home­of­fice, Kurzarbeit, etc.)…

Unbefristete Zeitarbeit: Wie berechnen sich die Werbungskosten für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb?

Unbe­fris­tete Zeitar­beit: Wie berech­nen sich die Wer­bungskosten für Fahrten zwis­chen Woh­nung und Betrieb? Kann ein Arbeit­nehmer, der in einem unbe­fris­teten Arbeitsver­hält­nis zu einem Zeitar­beit­sun­ternehmen ste­ht, seine Fahrten zwis­chen Woh­nung und Tätigkeitsstätte nach Reisekosten­grund­sätzen abrech­nen oder kann er nur die Ent­fer­nungspauschale gel­tend machen? Mit dieser Frage muss sich der BFH im Revi­sionsver­fahren mit dem Az. VI

Feuerwehrmann hat keine erste Tätigkeitsstätte

Feuerwehrmann hat keine erste Tätigkeitsstätte

Feuer­wehrmann hat keine erste Tätigkeitsstätte Ein Feuer­wehrmann, der nach seinem Arbeitsver­trag verpflichtet ist, an ver­schiede­nen Ein­satzstellen Dienst zu leis­ten, hat keine erste Tätigkeitsstätte. Dies hat zur Folge, dass er für die Wege zwis­chen Woh­nung und Arbeitsstätte nicht nur die Ent­fer­nungspauschale, son­dern die tat­säch­lichen Fahrtkosten als Wer­bungskosten gel­tend machen kann. Das hat das FG Rhein­­land-Pfalz entschieden.…

Betriebshof erste Tätigkeitsstätte

Ist der Betriebshof die erste Tätigkeitsstätte des Müllwerkers?

Ist der Betrieb­shof die erste Tätigkeitsstätte des Müll­w­erk­ers? Ist für einen Müll­w­erk­er, der als „Läufer” neben dem Fahrer auf dem Lkw mit­fährt, die Müll­ton­nen entleert, der Betrieb­shof die erste Tätigkeitsstätte oder nur ein Sam­melpunkt? Diese Frage muss der BFH beant­worten. Der Müll­w­erk­er war der Auf­fas­sung, dass es sich beim Betrieb­shof höch­stens um einen Sam­melpunkt handeln…

Postbote erste Tätigkeitsstätte

Musterprozess beim BFH: Hat ein Postbote eine erste Tätigkeitsstätte?

Muster­prozess beim BFH: Hat ein Post­bote erste Tätigkeitsstätte? Hat ein Post­bote in der Post­sortier­sta­tion eine erste Tätigkeitsstätte oder nicht? Diese Frage muss der BFH beant­worten. Das FG Nürn­berg hat eine erste Tätigkeitsstätte im fol­gen­den Fall bejaht (FG Nürn­berg, Urteil vom 03.05.2018, Az 6 K 1033/17, Abruf-Nr. 210952): Der Post­bote musste sich an jedem Arbeit­stag im…