So werden Gutscheine seit Neujahr behandelt

So wer­den Gutscheine seit Neu­jahr behan­delt Mit dem “Jahress­teuerge­setz 2018” hat die Bun­desregierung die “EU-Gutschein-Richtlin­ie” vom 27.06.2016 umge­set­zt. Die ver­fol­gt das Ziel, dass Gutscheine EU-weit steuer­lich gle­ich behan­delt wer­den. Das UStG ist deshalb in § 3 um die Absätze 13 bis 15 ergänzt wor­den. Quelle: WISO SSP Steuerän­derun­gen 2019

Dienstwagen: Neues zu Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte

Dienst­wa­gen: Neues zu Fahrten zwis­chen Woh­nung und erster Tätigkeitsstätte Arbeit­nehmer, die einen Dienst­wa­gen sowohl pri­vat als auch für Fahrten zwis­chen Woh­nung und erster Tätigkeitsstätte nutzen dür­fen, müssen einen geld­w­erten Vorteil ver­s­teuern. Ab 2019 gibt es hier Neuerun­gen bei der Ermit­tlung des geld­w­erten Vorteils für die Fahrten zwis­chen Woh­nung und erster Tätigkeitsstätte, wenn der Arbeit­nehmer von…

Arbeitgeberzuschuss für Fahrten zur Arbeit mit dem ÖPNV und für Jobtickets ist jetzt steuerfrei

Arbeit­ge­berzuschuss für Fahrten zur Arbeit mit dem ÖPNV und für Jobtick­ets ist jet­zt steuer­frei Seit dem 01.01.2019 sind Zuschüsse des Arbeit­ge­bers für Fahrten zwis­chen Woh­nung und erster Tätigkeitsstätte, die mit öffentlichen Verkehrsmit­teln durchge­führt wer­den, genau­so wieder steuer­frei wie Zuschüsse zum Jobtick­et. Doch damit nicht genug: der Geset­zge­ber bezuschusst sog­ar die Pri­vat­nutzung. Auswirkun­gen des § 3…

Nutzung und Überlassung von E‑Kfz bzw. E‑Bikes ist seit 01.01.2019 steuerlich noch attraktiver

Nutzung und Über­las­sung von E‑Kfz bzw. E‑Bikes ist seit 01.01.2019 steuer­lich noch attrak­tiv­er Beson­der­er Steuer­vorteil für befris­teten Zeitraum 01.01.2019 — 31.12.2021 Für Elek­tro- und Hybridelek­tro­fahrzeuge, die Sie im Zeitraum vom 01.01.2019 bis 31.12.2021 anschaf­fen oder leasen, gewährt Ihnen der Geset­zge­ber einen beson­deren Steuer­bonus. Die Bemes­sungs­grund­lage bei der Besteuerung der Pri­vat­nutzung wird näm­lich hal­biert. Maßgeben­der Zeitpunkt…

Das Familienentlastungsgesetz: So viel bleibt Ihnen jetzt mehr im Geldbeutel

Das Fam­i­lienent­las­tungs­ge­setz: So viel bleibt Ihnen jet­zt mehr im Geld­beu­tel Neues bei Kindergeld und Kinder­frei­be­trag Kindergeld und ‑frei­be­trag steigen 2019 wieder mod­er­at. Kindergeld (Neuregelung 2019 gilt ab 01.07.2019) 2019 2018 Erstes und zweites Kind 204 € 194 € Drittes Kind 210 € 200 € Jedes weit­ere Kind 235 € 225 € Kinder­frei­be­trag 4.980 € 4.788 €…