Rückbau von PV Anlagen auf max. 30 kWp: Kann die „§ 3 Nr. 72 EstG“ – Befreiung nach Leistungsreduzierung angewandt werden?

Rück­bau von PV Anla­gen auf max. 30 kWp: Kann die „§ 3 Nr. 72 EstG“ – Befreiung nach Leis­tungsre­duzierung ange­wandt wer­den? Eine GbR betreibt drei PV-Anla­­gen mit jew­eils mehr als 30 kWp. Fol­glich fällt auch keine der Anla­gen unter die Ertragss­teuer­be­freiung nach § 3 Nr. 72 EstG. Aber was gilt, wenn die PV-Anla­­gen auf jeweils…

Wohn-Riester“- Neuerung ab 2024: Die Riester-Rente nutzen und daheim energetisch sanieren

Wohn-Riester“- Neuerung ab 2024: Die Riester-Rente nutzen und daheim ener­getisch sanieren Von Dipl.-Finanzwirt Mar­vin Gum­mels, Hage „Wohn-Riestern“ – das ken­nen die meis­ten nur im Zusam­men­hang mit der Finanzierung des Eigen­heims und der Ablö­sung von Dar­lehen. Seit Jahres­be­ginn 2024 kann „Wohn-Riester“ aber weit mehr: Die Verträge lassen sich jet­zt auch dazu nutzen, beste­hen­des Wohneigen­tum ener­getisch zu sanieren.…