Strafverteidigerkosten: Wann kann man sie steuermindern geltend machen?

Mieterabfindungen sind keine Herstellungskosten

Mieter­abfind­un­gen sind keine Her­stel­lungskosten Der Aufwen­dungs­bere­ich des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG (anschaf­fungsna­he Her­stel­lungskosten) ist auf bauliche Maß­nah­men an Ein­rich­tun­gen des Gebäudes oder am Gebäude selb­st beschränkt. Aufwen­dun­gen, die durch die Instand­set­zungs- und Mod­ernisierungs­maß­nah­men lediglich (mit-)veranlasst sind, unter­fall­en nicht § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG. Deshalb sind Mieter­abfind­un­gen keine anschaf­fungsna­hen Her­stel­lungskosten, sondern…

Liebhaberei-PV-Anlagen: Lohnkosten nach § 35a EStG absetzbar?

Lieb­haberei-PV-Anla­gen: Lohnkosten nach § 35a EStG abset­zbar? Ein Leser fragt: Für eine PV-Anlage ist gemäß BMF-Schreiben vom 29.10.2021 Lieb­haberei beantragt wor­den. Kön­nen die in den Installations‑,Reparatur- und Wartungskosten enthal­te­nen Lohnan­teile nach § 35a EStG gel­tend gemacht wer­den? Das Finan­zamt ist der Auf­fas­sung “Nein”. Wichtig: Zu beacht­en sind jedoch auch die all­ge­meinen Anforderun­gen nach § 35a…

Büro im Mehrgenerationenhaushalt steuerlich absetzbar? - Paderborn

Arbeitszimmer: Finanzgericht bejaht Abzug bei gesundheitsbedingten Einschränkungen

Arbeit­sz­im­mer: Finanzgericht bejaht Abzug bei gesund­heits­be­d­ingten Ein­schränkun­gen Ist ein Steuerzahler aus ärztlich­er Sicht gehal­ten, an einzel­nen Tagen von zu Hause aus zu arbeit­en, um seine Arbeits­fähigkeit langfristig zu erhal­ten, kann er Aufwen­dun­gen für das häus­liche Arbeit­sz­im­mer als Wer­bungskosten gel­tend machen. Und zwar auch dann, wenn ihm an den betr­e­f­fend­en Tagen ein Arbeit­splatz im Betrieb zur…