Zukunftsfinanzierungsgesetz: Mitarbeiterbeteiligung soll schon wieder verbessert werden

Zukun­fts­fi­nanzierungs­ge­setz: Mitar­beit­er­beteili­gung soll schon wieder verbessert wer­den “Der Kap­i­tal­markt soll mod­ern­er und leis­tungs­fähiger wer­den, um mehr pri­vates Kap­i­tal für Zukun­ftsin­vesti­tio­nen zu mobil­isieren und den pri­vat­en Ver­mö­gen­sauf­bau zu unter­stützen…”. So ste­ht es seit dem 03.04.2023 auf der BMF-Web­site zum geplanten “Zukun­fts­fi­nanzierungs­ge­setz”. Es soll Regelun­gen aus dem Gesellschafts‑, Kap­i­­tal­­markt- und Steuer­recht bün­deln, die Aktien- und Ver­mö­gen­san­lage steuerlich…

Kinderbetreuungskosten und § 35a EStG

Kinder­be­treu­ungskosten und § 35a EStG Kinder­be­treu­ungskosten kön­nen Sie für Ihre Kinder ab deren Geburt bis zur Vol­len­dung des 14. Leben­s­jahrs als Son­der­aus­gaben im Rah­men des Höch­st­be­trages gel­tend machen. Vol­len­det Ihr Kind das 14. Leben­s­jahr, fällt der Son­der­aus­gaben­bezug nach § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG auf­grund der Alters­gren­ze weg. Es öffnet sich aber der Anwen­dungs­bere­ich der…